Kursübersicht
Diverse
01 Soziales & Gesundheitswesen
- 01 - Ausbildung zum Aromatologen/zur AromatologinAromapflege - anerkannte komplementäre Pflegemethode)
- 01 - Counsellor Jahrgang 2024 - 1. Ausbildungsjahr Grundlagen von Counselling- psychosoziale Lebensberatung)
- 01 - Kunsttherapie und Kreativitätstherapie im Integrativen VerfahrenProfessionelle Qualifizierung mit integrativen Ansätzen für klinische und pädagogische Praxis)
- 01 - Ganzheitliche Sexualität bewegt - „Sex“ kennt jederEine Entdeckungsreise zu einer ganzheitlichen nährenden Sexualität)
- 01 - Qualitätsmanagement im sozialen BereichMethoden, Anforderungen, Chancen und Fallstricke)
- 01 - Qualitätsmanagement im sozialen BereichMethoden, Anforderungen, Chancen und Fallstricke)
- 01 - Terapia Manuale VisceraleApproccio Osteopatico per il Benessere dei Sistemi Interni)
- 01 - Unterstützte KommunikationJeder kann kommunizieren!)
- 01 - Mit Empathie und Wissen: Wege zum Verständnis psychischer StörungenKompetenzen stärken in der Begleitung von Menschen mit psychischen Störungen)
- 01 - Gestione dei progettiUso di metodi professionali di gestione dei progetti nel lavoro sociale)
- 01 - ProjektmanagementEinsatz professioneller Methoden des Projektmanagements innerhalb der Sozialen Arbeit)
- 01|03 - Terapia Manuale FunzionalePrimo modulo - Bacino e Arto Inferiore)
- 03|01 - Erste Hilfe bei unseren KleinenLebensrettende Sofortmaßnahmen (LMS))
- 01 - Lern- und Arbeitsprozessen in der Sozialen ArbeitZiel- und ergebnisorientiert steuern und planen)
- 01 - Il primo colloquioCome costruire una comunicazione riuscita con l’utenza)
- 01 - Wilde RosenPraktischer Umgang mit herausforderndem Verhalten)
- 01 - Rose selvaticheGestione pratiche di comportamenti di sfida)
- 01 - Professioneller Kundenkontakt und ErstempfangWie Kommunikation mit Kunden und Klienten von Anfang an gelingt)
- 01 - Einführung ins PsychodramaGrundlagen des Psychodramas nach Moreno spielerisch kennen lernen)
- 01 - Counsellor Tag 2025 – Klient:innen im MittelpunktVerbindet Menschen und Ressourcen)
- 01 - Lingua FacileL’accessibilità delle informazioni e della comunicazione scritta e orale per le disabilità intellettive)
- 01 - Infoabend Counsellor ProfessionalAlle Infos zum Berufsbild)
- 01 - Die Arbeit mit SymbolenAls Methode der Intervention)
- 01 - Wilde Rosen Refresh)
- 01 - Rose selvatiche Refresh)
02 Leben gestalten
- 02 - Vorbereitungskurs WanderleiterVorbereitungskurs für die Prüfung zum/zur Südtiroler Wanderführer:in)
- 02 - BibelseminarLukas löst Gemeindeprobleme – Ein ungewohnter Blick auf das Evangelium des Lukas)
- 02|03 - Wie geht´s?Eine Gebrauchsanweisung für Ihre Füße und praktische Tipps zum Gehen und Wandern)
- 02 - Loslassen & WachsenWo stehe ich, was will ich, was kommt noch? Gemeinsam zu mehr Selbstbestimmung, Liebe und Lebensfreude)
- 02 - Blutsauger, Beißwürmer und reißende „Bestien“Was tun bei unerwünschten „Begegnungen“ mit Zecken, Schlangen, Bär und Co.)
- 02 - BibelseminarJona – Ein Prophet kapituliert vor der Kraft des Gottesglaubens)
- 02 - Natur- und Waldpädagogik für Wanderleiter:nnenGäste auf Wanderungen mit Elementen aus der Natur begeistern)
- 02 - Orientierung im GeländeAuffrischungskurs: Karte und Orientierungsmittel (GPS, Höhenmesser, Kompass) richtig verwenden)
- 02 - Grundelemente der Natur- und WaldpädagogikDie Zaubertür zur Natur weit aufmachen )
- 02 - Südtiroler AlpenfloraExkursion in den Ultner Bergen)
- 02 - Vorbereitungskurs für WanderleiterVorbereitungskurs für die Prüfung zum/zur Südtiroler Wanderführer:in)
- 02 - BibelseminarBibel-Lesen – Gute und fragwürdige Folgen )
03 Gesundheit stärken
- 01|03 - Terapia Manuale FunzionalePrimo modulo - Bacino e Arto Inferiore)
- 02|03 - Wie geht´s?Eine Gebrauchsanweisung für Ihre Füße und praktische Tipps zum Gehen und Wandern)
- 03|01 - Erste Hilfe bei unseren KleinenLebensrettende Sofortmaßnahmen (LMS))
- 03|15 - Stimmtraining WorkshopEntdecke die Kraft deiner Stimme - gesundes Sprechen und Singen für jede Stimme)
- 03 - Erste Hilfe - Alpiner NotfallAuffrischungskurs für Wanderleiter:innen)
- 03 - Achtsamkeit, Qi Gong und Entspannung in der NaturAusZeit in der Natur)
- 03 - Natur heil(t) – Gesundheit durch die Kraft der 4 ElementeAus den Ressourcen der Natur neue Energie und Kraft schöpfen)
- 03 - Erste Hilfe - Alpiner NotfallAuffrischungskurs für Wanderleiter:innen)
- 03 - Erste Hilfe Alpin KursPraxis Kurs für draußen unterwegs)
05 Senioren
06 Ehevorbereitung
- 06 - Ehevorbereitung FebruarGemeinsam den Lebensweg beschreiten und die Zukunft gestalten)
- 06 - Ehevorbereitung FebruarGemeinsam den Lebensweg beschreiten und die Zukunft gestalten)
- 06 - Ehevorbereitung MärzGemeinsam den Lebensweg beschreiten und die Zukunft gestalten)
- 06 - Ehevorbereitung AprilGemeinsam den Lebensweg beschreiten und die Zukunft gestalten)
- 06 - Ehevorbereitung MaiGemeinsam den Lebensweg beschreiten und die Zukunft gestalten)
- 06 - Ehevorbereitung OktoberGemeinsam den Lebensweg beschreiten und die Zukunft gestalten)
- 06 - Ehevorbereitung NovemberGemeinsam den Lebensweg beschreiten und die Zukunft gestalten)
07 Kreativität entdecken
14 Kinder & Jugendliche
15 Musikbegeisterte
16 Arbeitssicherheit
- 16 - Auffrischungskurs für Sicherheitssprecher bis 50 Mitarbeiterbis 50 Mitarbeiter - 4 Stunden)
- 16 - Auffrischungskurs für Sicherheitssprecher ab 50 Mitarbeiter8 Stunden)
- 16 - Auffrischungskurs für Leiter der Dienststelle für Arbeitsschutz (LDAS)8 Stunden)
- 16 - Auffrischungskurs für Arbeitgeber als LDAS - hohes Risiko14 Stunden)
- 16 - Grundkurs für Führungskräfte16 Stunden)
- 16 - Auffrischungskurs für Arbeitgeber als LDAS - niederes Risiko6 Stunden)
- 16 - Grundkurs für Arbeitgeber als LDAS - niederes Risiko16 Stunden)
- 16 - Auffrischungskurs für Führungskräfte6 Stunden)
- 16 - Grundkurs für Arbeitnehmer - hohes Risiko16 Stunden)
- 16 - Grundkurs für Arbeitnehmer - niederes Risiko 8 Stunden)
- 16 - Auffrischungskurs für Arbeitnehmer - niederes Risiko 6 Stunden)
- 16 - Grundkurs für Arbeitnehmer - mittleres Risiko 12 Stunden)
- 16 - Auffrischungskurs für Arbeitnehmer - mittleres und hohes Risiko6 Stunden)
- 16 - Grundkurs für Vorgesetzte8 Stunden)
- 16 - Auffrischungskurs für Vorgesetzte6 Stunden)
- 16 - Grundkurs für Arbeitnehmer - hohes Risiko16 Stunden)
- 16 - Grundkurs für Arbeitnehmer - niederes Risiko8 Stunden)
- 16 - Grundkurs für Arbeitnehmer - mittleres Risiko 12 Stunden)
- 16 - Auffrischungskurs für Arbeitnehmer - niederes Risiko 6 Stunden)
- 16 - Auffrischungskurs für Arbeitnehmer - mittleres und hohes Risiko 6 Stunden)
- 16 - PSA III gegen Lärm und AbsturzGrundkurs (4h))
- 16 - Auffrischungskurs für Vorgesetzte6 Stunden)
- 16 - Grundkurs für Vorgesetzte 8 Stunden)
- 16 - Auffrischungskurs für Sicherheitssprecher - bis 50 Mitarbeiter 4 Stunden)
- 16 - Auffrischungskurs für Leiter der Dienststelle für Arbeitsschutz 8 Stunden)
- 16 - Auffrischungskurs für Arbeitgeber als LDAS - hohes Risiko 14 Stunden)
- 16 - Auffrischungskurs für Sicherheitssprecher - ab 50 Mitarbeiter8 Stunden)
- 16 - Grundkurs für Arbeitgeber als LDAS - niederes Risiko16 Stunden)
- 16 - Grundkurs für Führungskräfte16 Stunden)
- 16 - Auffrischungskurs für Arbeitgeber als LDAS - niederes Risiko6 Stunden)
- 16 - Auffrischungskurs für Führungskräfte 6 Stunden)
- 16 - Grundkurs für Arbeitnehmer - hohes Risiko16 Stunden)
- 16 - Grundkurs für Arbeitnehmer - niederes Risiko8 Stunden)
- 16 - Auffrischungskurs für Arbeitnehmer - niederes Risiko6 Stunden)
- 16 - Grundkurs für Arbeitnehmer - mittleres Risiko 12 Stunden)
- 16 - Auffrischungskurs für Arbeitnehmer - mittleres und hohes Risiko6 Stunden)
- 16 - Grundkurs für Arbeitnehmer - hohes Risiko16 Stunden)
- 16 - Grundkurs für Arbeitnehmer - niederes Risiko 8 Stunden)
- 16 - Auffrischungskurs für Arbeitnehmer - niederes Risiko6 Stunden)
- 16 - Grundkurs für Arbeitnehmer - mittleres Risiko 12 Stunden)
- 16 - Auffrischungskurs für Arbeitnehmer - mittleres und hohes Risiko6 Stunden)
- 16 - Grundkurs für Vorgesetzte8 Stunden)
- 16 - Auffrischungskurs für Vorgesetzte6 Stunden)
- 16 - Auffrischungskurs für Sicherheitssprecher ab 50 Mitarbeiter 8 Stunden)
- 16 - Auffrischungskurs für Sicherheitssprecher bis 50 Mitarbeiter 4 Stunden)
- 16 - Auffrischungskurs für Leiter der Dienststelle für Arbeitsschutz 8 Stunden)
- 16 - Auffrischungskurs für Arbeitgeber als LDAS - hohes Risiko14 Stunden)
- 16 - Grundkurs für Arbeitgeber als LDAS - niederes Risiko 16 Stunden)
- 16 - Grundkurs für Führungskräfte16 Stunden)
- 16 - Auffrischungskurs für Führungskräfte6 Stunden)
- 16 - Auffrischungskurs für Arbeitgeber als LDAS - niederes Risiko -6 Stunden)
- 16 - Auffrischungskurs für Vorgesetzte6 Stunden)
- 16 - Grundkurs für Vorgesetzte8 Stunden)
- 16 - Grundkurs für Arbeitnehmer - hohes Risiko 16 Stunden)
- 16 - Grundkurs für Arbeitnehmer - mittleres Risiko 12 Stunden)
- 16 - Auffrischungskurs für Arbeitnehmer - niederes Risiko6 Stunden)
- 16 - Grundkurs für Arbeitnehmer - niederes Risiko8 Stunden)
- 16 - Auffrischungskurs für Arbeitnehmer - mittleres und hohes Risiko 6 Stunden)
- 16 - Grundkurs für Arbeitnehmer - hohes Risiko 16 Stunden)
- 16 - Grundkurs für Arbeitnehmer - niederes Risiko 8 Stunden)
- 16 - Auffrischungskurs für Arbeitnehmer - niederes Risiko 6 Stunden)
- 16 - Grundkurs für Arbeitnehmer - mittleres Risiko 12 Stunden)
- 16 - Auffrischungskurs für Arbeitnehmer - mittleres und hohes Risiko6 Stunden)
- 16 - Grundkurs für Vorgesetzte 8 Stunden)
- 16 - Auffrischungskurs für Vorgesetzte6 Stunden)
- 16 - Auffrischungskurs für Arbeitgeber als LDAS - hohes Risiko14 Stunden)
- 16 - Auffrischungskurs für Sicherheitssprecher bis 50 Mitarbeiter 4 Stunden)
- 16 - Auffrischungskurs für Sicherheitssprecher ab 50 Mitarbeiter8 Stunden)
- 16 - Auffrischungskurs für Leiter der Dienststelle für Arbeitsschutz 8 Stunden)
- 16 - Grundkurs für Arbeitgeber als LDAS - niederes Risiko 16 Stunden)
- 16 - Auffrischungskurs für Arbeitgeber als LDAS - niederes Risiko 6 Stunden)
- 16 - Grundkurs für Führungskräfte16 Stunden)
- 16 - Auffrischungskurs für Führungskräfte6 Stunden)
- 16 - Grundkurs für Vorgesetzte8 Stunden)
- 16 - Auffrischungskurs für Vorgesetzte6 Stunden)
- 16 - Grundkurs für Vorgesetzte8 Stunden)
- 16 - Auffrischungskurs für Vorgesetzte6 Stunden)
- 16 - Grundkurs für Arbeitnehmer - hohes Risiko 16 Stunden)
- 16 - Grundkurs für Arbeitnehmer - niederes Risiko 8 Stunden)
- 16 - Auffrischungskurs für Arbeitnehmer - niederes Risiko6 Stunden)
- 16 - Grundkurs für Arbeitnehmer - mittleres Risiko12 Stunden)
- 16 - Auffrischungskurs für Arbeitnehmer - mittleres und hohes Risiko 6 Stunden)
17 Online Kurse
41 Kommunikation
- 41 - Souverän Veranstaltungen moderieren mit der Gastgeber-Methode®Basisseminar für Moderation vor Publikum)
- 41 - Tecniche di de-escalationGestire conflitti e ridurre l´aggressività in ambienti stressanti)
- 41 - Storytelling im TourismusÜber Geschichten zu Gästen)
- 41 - NeurosellingCome superare resistenze ed obiezioni e progredire)
- 42|41 - Marketing-Automatisierungen für Südtiroler KMUsAutomatisierte Lead-Generierung und Social-Media-Strategien mit KI-Tools)
- 41|43 - Konstruktives Feedback gebenKommunikationstraining für Fach- und Führungskräfte)
- 41 - Il potere della voceVoce e parole che incantano)
- 41 - Interviews und Podiumsdiskussionen bei Veranstaltungen moderieren -Gespräche souverän meistern mit der Gastgeber-Methode®“)
- 42|41 - KI-Storytelling in der UnternehmenskommunikationDie Kraft von Geschichten mit KI-Tools wirksam machen)
- 41 - Erfolgreich durch DiplomatieLeichter zum Ziel mit Fingerspitzengefühl)
- 43|41 - Professionell verhandelnDas Harvard Konzept für erfolgreiche win-win Verhandlungen)
- 47|41 - Filme für PR und MarketingBewegte Bilder: Professionelle Videoproduktion einfach selbst gemacht )
- 42|41 - Prompt Engineering in der PraxisEffektive KI-Kommunikation für bessere Ergebnisse)
42 Innovation & KI
- 42|43 - #bildungsgipfel 2025 am Fr 24.01.2025Life Skills - Zukunft Aus- und Weiterbildung)
- 42|17 - ChatGPT in der Personalarbeit - ONLINE KURSKI in Recruiting, HR und Mitarbeiterentwicklung nutzen)
- 42 - KI-Automatisierungen für KMUEffizientere Prozesse durch maßgeschneiderte Automatisierung mit make.com)
- 42 - Künstliche Intelligenz für Marketing & VertriebChatGPT, DALL-E & Co. effektiv nutzen)
- 42|43 - ChatGPT für Führungskräfte - ONLINE KURSEntdecken Sie die Zukunft der KI-gestützten Kommunikation)
- 42|45 - Future Office mit Künstlicher IntelligenzChatGPT und Co. effektiv in der Bürokommunikation einsetzen)
- 42|45 - KI-gesteuerte BeratungsexzellenzMit Künstlicher Intelligenz zu außergewöhnlichen Kundenerfolgen)
- 42|41 - Marketing-Automatisierungen für Südtiroler KMUsAutomatisierte Lead-Generierung und Social-Media-Strategien mit KI-Tools)
- 42 - KI-Strategie für FührungskräfteDas Potential von KI im Unternehmen optimal nutzen)
- 42 - KI-EntwicklungGrundlagen von ML & KI verstehen und in Python anwenden)
- 42|45 - KI-Unternehmenskultur zwischen Effizienz und ResilienzEin Strategieseminar für Führungskräfte)
- 46|42 - Digital HRDigitale Tools für die Personalarbeit - was geht (nicht)?)
- 42|41 - KI-Storytelling in der UnternehmenskommunikationDie Kraft von Geschichten mit KI-Tools wirksam machen)
- 42 - Texte schreiben und optimieren mit KIMit KI-Tools zu klaren, präzisen und zielgerichteten Texten)
- 42 - Leadership im KI-Zeitalter: Mensch, Maschine und MutWie Sie KI als Partner einführen und Ihr Team für die Technologie begeistern)
- 42|17 - KI-Tools für den BüroalltagMit Künstlicher Intelligenz den Arbeitsalltag optimieren: Effizienzsteigerung in Texten, Präsentationen und mehr)
- 42|41 - Prompt Engineering in der PraxisEffektive KI-Kommunikation für bessere Ergebnisse)
43 Leadership & Management
- 43 - Systemisches LeadershipAusbildung zum Open System Professional nach den Standards des Open System Model ® (OSM))
- 43|45 - Systemischer Personal- und BusinesscoachExecutive Master Lehrgang)
- 42|43 - #bildungsgipfel 2025 am Fr 24.01.2025Life Skills - Zukunft Aus- und Weiterbildung)
- 46|43 - Masterclass Professionelles RecruitingBewerbungsprozess kompakt - Modul 2)
- 43|45 - Führen ohne PsychotricksWie Sie mit Ethik und Anstand Menschen gewinnen)
- 43 - Führung muss führenMit systemischen Prinzipien zu mehr Erfolg im Unternehmen)
- 46|43 - Masterclass Professionelles RecruitingE-Recruiting und Internationales Recruiting - Modul 3)
- 46|43 - Masterclass Professionelles RecruitingKI im Recruiting - Modul 4)
- 43 - Los geht´s: Hinein in das Führungsvergnügen!Wie Sie positive Leadership praktisch anwenden und damit nicht nur Ihre Mitarbeiter:innen zum Aufblühen bringen.)
- 42|43 - ChatGPT für Führungskräfte - ONLINE KURSEntdecken Sie die Zukunft der KI-gestützten Kommunikation)
- 43 - Führerschein für FührungskräfteKraftvoll leiten und führen)
- 43|46 - Mitarbeitergesundheit im FokusDer HR-Leitfaden für gesundheitsbewusste Unternehmensführung )
- 43 - Leadership für die moderne DirektionsassistenzAssistenz als Führungsaufgabe: Vom Support zur strategischen Rolle)
- 43 - Tools für erfolgreiche Teamentwicklung:Kreative Ansätze für den Arbeitsalltag)
- 43|45 - Erfolgs-NavigatorEntdecke und entfalte dein Potenzial)
- 43 - Führung muss führenMit systemischen Prinzipien zu mehr Erfolg im Unternehmen)
- 43|45 - SouveränitätstrainingUmgang mit schwierigen Situationen und Gesprächen)
- 41|43 - Konstruktives Feedback gebenKommunikationstraining für Fach- und Führungskräfte)
- 43|46 - Einmal Chef sein und alles anders machen Neue Wege der Führung)
- 43 - Faul oder genial?Mitarbeiterführung der Generationen Y und Z)
- 43 - Prozessmanagement – Grundlagen für erfolgreiche (digitale) ProzesseProzesse strukturieren, visualisieren, analysieren und optimieren)
- 43 - La leadership deve dirigerePiù successo in azienda grazie all’osservanza di principi sistemici.)
- 43 - Systemisches LeadershipAusbildung zum Open System Professional nach den Standards des Open System Model ® (OSM))
- 43|46 - Ganz(heitlich) gesund als UnternehmerinDas Seminar für Frauen, um gesund durch die Challenge "Unternehmen" zu gehen)
- 43 - Führung muss führenMit systemischen Prinzipien zu mehr Erfolg im Unternehmen)
- 43 - Prozessanalyse und -optimierungBestehende Prozesse durchleuchten, Probleme erkennen und Optimierungen umsetzen.)
- 43 - Prozessmodellierung mit BPMN 2.0 Komplexe Prozesse formal richtig, kompakt und digitalisierungsfähig darstellen.)
- 43 - Mit Stressresistenz zur High PerformanceGesundheit neu gedacht – für Unternehmer:innen und Führungskräfte)
- 43|41 - Professionell verhandelnDas Harvard Konzept für erfolgreiche win-win Verhandlungen)
- 43 - Professionell verhandeln nach dem "Harvard Konzept"Aufbauseminar)
- 43 - Change Leadership – Begeisterung statt WiderstandAuf was es bei Veränderungen wirklich ankommt)
- 43 - Fallire per CrescereCostruire una Cultura del Fallimento Costruttivo nel Management )
45 Business Development
- 43|45 - Systemischer Personal- und BusinesscoachExecutive Master Lehrgang)
- 43|45 - Führen ohne PsychotricksWie Sie mit Ethik und Anstand Menschen gewinnen)
- 45 - Praxisorientiertes Business Development - Executive MasterPraxisgerechte Ansätze für zukunftsorientierte Unternehmensentwicklung)
- 46|45 - Standing und Gesprächstraining für Personaler:innenRollenklärung und konkrete Werkzeuge für Ihre Personalarbeit)
- 43|45 - Erfolgs-NavigatorEntdecke und entfalte dein Potenzial)
- 46|45 - HR Crashkurs:Alles, was man über Human Resources wissen muss)
- 42|45 - Future Office mit Künstlicher IntelligenzChatGPT und Co. effektiv in der Bürokommunikation einsetzen)
- 42|45 - KI-gesteuerte BeratungsexzellenzMit Künstlicher Intelligenz zu außergewöhnlichen Kundenerfolgen)
- 43|45 - SouveränitätstrainingUmgang mit schwierigen Situationen und Gesprächen)
- 42|45 - KI-Unternehmenskultur zwischen Effizienz und ResilienzEin Strategieseminar für Führungskräfte)
- 45 - Brainfit - das bewegte GehirntrainingOptimierung der eigenen Lern- und Konzentrationsfähigkeit)
46 Personalmanagement
- 46|43 - Masterclass Professionelles RecruitingBewerbungsprozess kompakt - Modul 2)
- 46 - Attraktive Arbeitgeber - familienfreundliches Employer BrandingPerspektivenwechsel in Zeiten von Fachkräftemangel)
- 46|43 - Masterclass Professionelles RecruitingE-Recruiting und Internationales Recruiting - Modul 3)
- 46|43 - Masterclass Professionelles RecruitingKI im Recruiting - Modul 4)
- 46 - Arbeitsrecht Kompakt: Ein ÜberblickWenn Arbeitsrecht greifbar wird)
- 46|45 - Standing und Gesprächstraining für Personaler:innenRollenklärung und konkrete Werkzeuge für Ihre Personalarbeit)
- 43|46 - Mitarbeitergesundheit im FokusDer HR-Leitfaden für gesundheitsbewusste Unternehmensführung )
- 46|45 - HR Crashkurs:Alles, was man über Human Resources wissen muss)
- 46 - Arbeitsrecht Vertieft: ArbeitsverträgeWenn der richtige Arbeitsvertrag den Unterschied macht)
- 46 - Arbeitsrecht Vertieft: Arbeitszeit und FreistellungenRechtssicher freigestellt)
- 43|46 - Einmal Chef sein und alles anders machen Neue Wege der Führung)
- 46 - Arbeitsrecht Vertieft: Entlohnung 360°Von der Basis bis zum Bonus)
- 46|42 - Digital HRDigitale Tools für die Personalarbeit - was geht (nicht)?)
- 46 - Arbeitsrecht Vertieft: Lohnkosten und SozialabgabenLohnkosten im Griff)
- 43|46 - Ganz(heitlich) gesund als UnternehmerinDas Seminar für Frauen, um gesund durch die Challenge "Unternehmen" zu gehen)
- 46 - Scheitern - ist ein guter Weg!Konstruktive Fehlerkultur auf Führungsebene etablieren)
47 Social Media & Marketing
- 47 - Social Media Marketing ExpertPraxisorientierte Strategie für Facebook, Instagramm & Co)
- 47 - Online-Marketing im E-CommerceDie richtigen Kunden finden und binden, Erfolge messen und auswerten)
- 47|41 - Filme für PR und MarketingBewegte Bilder: Professionelle Videoproduktion einfach selbst gemacht )