Kommunikationsexpertin für KI, Gründerin KI Academy Wien
ChatGPT in der Personalarbeit - ONLINE KURS
KI in Recruiting, HR und Mitarbeiterentwicklung nutzen
Erleben Sie, wie ChatGPT nicht nur zeitaufwendige HR-Aufgaben erleichtert, sondern auch den Recruiting-Prozess effizienter gestaltet und innovative Ansätze in der Mitarbeiter:innen Entwicklung ermöglicht. Dieser Workshop bietet Ihnen die Gelegenheit, an der Spitze des technologischen Wandels zu stehen und generative KI als leistungsstarkes Instrument in Ihrer Personalarbeit einzusetzen.
- Einführung in ChatGPT: Grundlagen, Möglichkeiten und Grenzen von ChatGPT in der Personalarbeit.
- Recruiting mit ChatGPT: Bewerbungsprozesse optimieren und vereinfachen.
- ChatGPT in der HR-Verwaltung: Alltägliche HR-Prozesse effizienter gestalten.
- Mitarbeiter:innen Entwicklung: Individuelle und zielgerichtete Weiterbildung mit ChatGPT.
- Strategien und Best Practices: ChatGPT erfolgreich in HR-Abteilungen implementieren und nutzen.
- Effizient mit ChatGPT zu arbeiten: Sie meistern die Nutzung von ChatGPT in verschiedenen HR-Bereichen.
- HR-Prozesse zu optimieren: Sie steigern die Effizienz Ihrer HR-Arbeit durch den Einsatz von KI.
- Strategisch zu agieren: Sie nutzen ChatGPT, um Ihre Rolle im Personalwesen zu stärken und zukunftsorientiert zu handeln.
- Innovationen zu nutzen: Sie sind Vorreiter bei der Implementierung neuester KI-Technologien im HR-Bereich.
Workshop-Leitung
In Wien hat sich Barbara Oberrauter-Zabransky zur Aufgabe gemacht, Künstliche Intelligenz (KI) aus dem Elfenbeinturm zu holen und in die Hände der Menschen zu legen. Als Gründerin der KI-Academy leitet sie Kurse und Coachings, die speziell darauf ausgerichtet sind, Teams und Unternehmen in die Welt von ChatGPT, Midjourney und anderen KI-Technologien einzuführen – auch ohne große technische Vorkenntnisse.
Mit einem Ansatz, der auf Einfachheit und Zugänglichkeit setzt, zielt Oberrauter-Zabransky darauf ab, die Tür zur KI für eine breite Masse zu öffnen. Gleichzeitig legt sie großen Wert darauf, dass ihre Teilnehmer nicht nur die unzähligen Möglichkeiten, sondern auch die Grenzen der KI verstehen. Ihre Vision: Eine Zukunft, in der KI kein abstraktes Konzept für wenige Experten bleibt, sondern ein praktisches Werkzeug für viele wird.

Referent:in

Teilen:
Kursnummer
60026580
Barbara Oberrauter Zabransky
25.02.25 / 09:00-12:00
HR, Personalverantwortliche, Recruiter