Kurse filtern nach:
Ausbildung zum Aromatologen/zur Aromatologin
Aromapflege - anerkannte komplementäre Pflegemethode
Um im Berufsalltag die Aromapflege verantwortungsvoll und sicher einzusetzen, braucht es eine fundierte Ausbildung. Die zertifizierte 2-jährige Ausbildung in Zusammenarbeit mit Forum Essenzia e.V trägt zur Professionalisierung Ihrer Arbeit und zum Wohle der Patienten bei.
Monika Abart, Ingeborg Stadelmann, Christoph Alber, Prof. Dr. med Johannes Frasnelli, Dr. med. univ. Gerda Dorfinger, Michaela Gasperi, Prof. Dr. Dr. Dr. med. habil. Hanns Hatt, Andrea Gavanelli, Evi Prugger, Gisela Hillert, Cornelia Mögel, Dorothea Kurz, Susanne Marion Melnick, Michaela Prugger, Monika Spiss, Annemarie Alber
10.10.2024 - 30.05.2026
Counsellor Jahrgang 2024 - 1. Ausbildungsjahr
Grundlagen von Counselling- psychosoziale Lebensberatung
Die Qualifizierung zum Counsellor Professional verbindet methodisches Lernen mit der Persönlichkeitsentwicklung und befähigt dazu, Menschen in ihren Veränderungs- und Entwicklungsprozessen zu begleiten.
Sandra Scherz, Stefan Eikemann, Ulrike Wiegner, Andreas Zimmermann, Stefanie Stollreither, Johanna Kiniger, Andreas Huber
18.10.2024 - 24.05.2025
Kunsttherapie und Kreativitätstherapie im Integrativen Verfahren
Professionelle Qualifizierung mit integrativen Ansätzen für klinische und pädagogische Praxis
Zweijähriger Zertifikatskurs der eine solide Basisqualifikation vermittelt, die auf Wunsch in einem dritten Jahr bis zur Graduierung weitergeführt werden kann.
Monika Rieder, Prof. Dr. Hilarion Petzold, Raisa Kunstleben, Hildegard Kokarnig, Prof. H.-Waldemar Schuch, Dr. Frank-Otto Pirschel, Martin Schölzhorn
25.10.2024 - 13.09.2026
Ganzheitliche Sexualität bewegt - „Sex“ kennt jeder
Eine Entdeckungsreise zu einer ganzheitlichen nährenden Sexualität
Entdecken Sie in diesem Seminar die tiefgreifende Verbindung zwischen Sexualität und Selbstverständnis, während Sie alte Überzeugungen hinterfragen und neue Perspektiven für ein ganzheitliches Erleben entwickeln.
Martina Tetter
25.01.2025
Qualitätsmanagement im sozialen Bereich
Methoden, Anforderungen, Chancen und Fallstricke
Teambildung, Entscheidungsprozesse, Mitarbeiter- und Kundenbefragung
Maria Sparber Scherer
07.02.2025 - 28.11.2025
Qualitätsmanagement im sozialen Bereich
Methoden, Anforderungen, Chancen und Fallstricke
Grundlagen und praxisnahe Ansätze des Qualitätsmanagements
Maria Sparber Scherer
13.02.2025 - 04.12.2025
Terapia Manuale Viscerale
Approccio Osteopatico per il Benessere dei Sistemi Interni
Ripristina l’equilibrio tra visceri e struttura muscolo-scheletrica: impara tecniche manuali delicate per trattare tensioni e disfunzioni viscerali, migliorando il benessere globale del corpo. Cinque seminari della durata di tre giorni al venerdì alla domenica, 120 ore in totale
Battista Cadei
14.02.2025 - 16.11.2025
Unterstützte Kommunikation
Jeder kann kommunizieren!
Unterstützte Kommunikation (UK) bietet eine Fülle praktischer, sehr individueller Verständigungs-möglichkeiten, um eine gemeinsame Sprache zu entwickeln und dadurch Mitbestimmung zu ermöglichen.
Susanne Leimstädtner
20.02.2025 - 21.02.2025
Mit Empathie und Wissen: Wege zum Verständnis psychischer Störungen
Kompetenzen stärken in der Begleitung von Menschen mit psychischen Störungen
Nutzen Sie die Gelegenheit, in diesem Seminar Ihr Fachwissen zu vertiefen und Ihre Fähigkeiten im empathischen und professionellen Umgang mit psychisch erkrankten Menschen durch praxisnahe Übungen und fundiertes theoretisches Wissen zu erweitern.
Ulrike Wiegner, Dr Martin Fronthaler
21.02.2025
Gestione dei progetti
Uso di metodi professionali di gestione dei progetti nel lavoro sociale
Il seminario offre gli strumenti e i metodi principali della gestione professionale dei progetti, adattati specificamente alle esigenze del lavoro sociale.
Marina Cattoi
25.02.2025 - 28.10.2025