Beraterin, Trainerin und Coach
(Unternehmens-)Kultur isst Strategie zum Frühstück
Neue Ansätze für eine zeitgemäße Unternehmenskultur
Die Kultur eines Unternehmens setzt sich lt. Peter Drucker (Pionier der modernen Managementlehre) aus Motivation, Innovation und Marketing zusammen. Diese Unternehmenskultur wird oft unterschätzt bzw. vergessen und so haben strategische Entscheidungen keine Chance auf Umsetzung im Unternehmen.
- Zentrale Begriffe und Hintergründe zu kultureller Prägung im Unternehmen: Kultur, Kommunikation, Sozialisierung, Zugehörigkeit, Motivation, Werte und Veränderungsbereitschaft
- Die entscheidende Arbeit mit der Reflexion über die „IST-Kultur“
- Gezielte Beschreibung der „WUNSCH-Kultur“ und was sie beinhaltet
- Wertschätzung und Zugehörigkeitsgefühl
- Womit kann der einzelne Mitarbeitende beitragen, die wünschenswerte Unternehmenskultur aufzubauen?
- Professionelles Motivieren durch Entwicklung und „Leben“ eines Leitbildes und Vision im Unternehmen
Ziele
Sie lernen, wie Sie die Unternehmenskultur behutsam verändern können, um neue Strategien erfolgreich durchzusetzen.
Referent:in
Teilen:
Kursnummer
60024271
Sabine Fischer
24.05.23 / 09:00-17:00
Führungskräfte