Modul 5: Konfliktmanagement in der Praxis
Konflikte zur Zufriedenheit der Beteiligten lösen
Die Teilnehmenden beschäftigen sich mit gewinnbringender Kommunikation und Mediation als Möglichkeit zur Konfliktprävention und Lösungsgestaltung im Privat- und Arbeitsleben.
In diesem Seminar lernen die TeilnehmerInnen Spannungen frühzeitig zu erkennen, offen damit umzugehen und diese gewinnbringend für alle moderierend zu lösen!
Inhalte:
- Die eigene Einstellung zu Konflikten prüfen
- Analyse der eigenen Reaktionen und Konfliktfähigkeit
- Konflikte in Teams, in Gruppen und Organisationen definieren
- Unterscheidung zwischen Rollen- und Zielkonflikte
- Ursachen und Symptome, das Konfliktpotenzial nutzend analysieren
- Umgang mit Dynamiken in Konflikten
- Was hilft im Konflikt: Leitfragen der Konfliktanalyse
- Strategievielfalt in Konflikten
- Ausstieg aus der Konfliktspirale
- Gesprächs- und Kommunikationstechnik in Konflikten
- Bausteine eines Konfliktgesprächs
- Umgang mit Widerständen
- Nutzen von Spannungspotenzialen
Teilen:
Kursnummer
60025062
Birgit Dissertori Psenner
20.12.23 / 09:00-17:00
Gewerkschafter:innen