Wenn Kreativität heilsam wirkt
Integrative Kreativtherapie und Gesundheitsförderung
Im Workshop können Sie an sich selbst erfahren, wie wohltuend sich kreativer Ausdruck und das Verwenden von kreativen Medien auf Ihren Körper auswirken. Aufbauend auf Selbsterfahrung, vor allem durch die praktischen Übungen, können Sie das theoretische Konzept gut in Ihre tägliche Arbeit mit Menschen einbringen.
Ziele
Die erlernten Methoden der integrativen Kreativarbeit in medizinischen, therapeutischen und pädagogischen Bereichen praktisch anzuwenden
Erlerntes auch für das persönliche Wohlbefinden und den Erhalt der eigenen Gesundheit zu nutzen.
Es eröffnen sich neue Möglichkeiten die Menschen in ihrer Ausdrucks- und Bewältigungsfähigkeit zu fördern und damit einerseits den Prozess von Heilung und Stärkung zu unterstützen und andererseits Ressourcen zu fördern und zu stärken.
Das Seminar findet in Zusammenarbeit mit der Abt. 23/Gesundheit statt.
Zielgruppe
Mitarbeiter im Sozial- und Gesundheitswesen, pädagogisches Fachpersonal, Erwachsenenbildner, Interessierte
Referent/in
Monika Rieder
Pflegekoordinatorin, Integrative Kunsttherapeutin, freie Künstlerin, Autorin
Seminarbetrag
590,00 €
ECM Punkte
44.8
Ort
Nals, Bildungshaus Lichtenburg
Zeiten
06.02.2023 09:00-17:00 Uhr
07.02.2023 09:00-17:00 Uhr
06.03.2023 09:00-17:00 Uhr
10.10.2023 09:00-17:00 Uhr
Kodex
60023710