unternehmen & führungskräfte

#bildungsgipfel

Life Skills - Zukunft Aus- und Weiterbildung

Was bringt die Zukunft in der Bildung?

Hochkarätige Fachreferenten und -referentinnen geben in ihren Keynotes Antworten und zeigen Trends auf. Von der Macht der Nudges zum hyperpersonalisierbaren Lern-Flow, von Künstlicher Intelligenz zu Life Skills in der Erwachsenenbildung, bis hin zu Personalentwicklung und Bildungsmanagement.

Programm
09:00 – 09:15 Uhr: Begrüßung & Einführung in das Thema “Life Skills – Zukunft Aus- und Weiterbildung”
09:30 – 10:45 Uhr: Special Keynote: Immer gerade aus?!? Bildung geht auch anders – mit Roger Spindler
10:45 – 11:15 Uhr: Kaffeepause & Networking
11:15 – 12:30 Uhr: Welcome Future – Nice to Meet You – Wie verändert sich Weiterbildung? mit Prof. Dr. Nicole Behringer
12:30 – 13:30 Uhr: Mittagspause & Austausch
13:30 – 14:45 Uhr: Zukunft Digitalisierung 5.0 Nachhaltigkeit; regenerative Zukünfte, KI und Industrie 5.0 mit Kai Gondlach
14:45 – 15:15 Uhr: Kaffeepause und Networking
15:15 – 16:30 Uhr: Welche Kompetenzen braucht die Arbeitswelt von morgen? Prozess lebenslanges Lernen mit Miriam Schöpp
16:30 – 17:00 Uhr: Future Visions of Teacher Education Students mit Claudia Schreiner
17:00 Uhr: Áschluss & Ausblick

Ziele
Die Tagung “Bildungsgipfel: Life Skills – Zukunft Aus- und Weiterbildung” soll den Teilnehmer:innen wertvolle Einblicke in die Zukunft der Aus- und Weiterbildung bieten, innovative Ansätze und Best Practices vorstellen und den Dialog zwischen Bildungseinrichtungen, Unternehmen und Expert:innen fördern. Gemeinsam die Weichen für eine zukunftsfähige Bildungslandschaft stellen und den Herausforderungen der digitalen Arbeitswelt erfolgreich begegnen.

seminar-60024989.jpg

Referent:in

referent-co064528_or.jpg
Prof. Dr. Nicole Behringer

Wirtschaftspsychologin, International School of Management, Eberhard Karls Universität Tübingen

referent-co064529_or.jpg
Kai Gondlach

Zukunftsforscher, Soziologe, Autor und Keynote Speaker

referent-co064532_or.jpg
Miriam Schöpp

Referentin für Berufliche Bildung im KOFA (Kompetenzzentrum Fachkräftesicherung) am Institut der deutschen Wirtschaft (IW), Business Coach; langjährige Erfahrung als Ausbilderin und Ausbildungskoordinatorin in der Chemie-Industrie

referent-co064537_or.jpg
Claudia Schreiner

Assistenzprofessorin am Institut für LehrerInnenbildung und Schulforschung

referent-co064527_or.jpg
Roger Spindler

Direktor, Schule für Gestaltung Bern und Biel, Referent für das Zukunftsinstitut, Frankfurt a. M. (zukunftsinstitut.de)

Teilen:

Drucken

Kursnummer
60024989

Teilen

Roger Spindler, Prof. Dr. Nicole Behringer, Kai Gondlach, Miriam Schöpp, Claudia Schreiner

24.11.23 / 09:00-17:00

HR und Personalverantwortliche, Bildungsmitarbeiter:innen, Pädagogen, Politiker, Entscheider:innen, Unternehmer:innen

190,00 €
Seminarbetrag inkl. Mittagessen