Reflexion und Führung
Führen in Krisenzeiten
In diesem Seminar geht es darum mit wesentlichen Reflexionsebenen und Übungen Zuversicht und Hoffnung in Krisen zu bewahren. Sie stärken das System durch die Reflexion des eigenen Führungsverhaltens und arbeiten an der Stärkung von Resilienz Faktoren.
Schwerpunkte:
Führung aus Systemischer Sicht
Mentale Modelle und ihre Wirkung
Reflexion mit Bezug zu unterschiedlichen systemischen Ebenen
Balance Modell
Resilienz und ihre Faktoren
Selbstreflexion und Metakommunikation
S.C.O.R.E. Modell, Anwendungsfelder
Instrumente für die Selbstführung und Selbstreflexion
Ziele
Die Fähigkeit zur Selbstreflexion und Selbstregulation entwickeln
Eine positive Haltung in Krisen bewahren
Balance auf verschiedenen Ebenen erreichen
Eigene Muster erkennen und verändern
Resilienz erhöhen
Dieses Seminar findet in Zusammenarbeit mit der Abt. 24 statt.
Zielgruppe
Führungskräfte, Abteilungs- und Bereichsleiter, Personalverantwortliche
Referent
Riccardo Lorefice Campanile
Coach, costellatore e consulente organizzativo sistemico
Seminarbetrag
555,00 €
Ort
Nals, Bildungshaus Lichtenburg
Zeiten
20.05.2021 09:00-17:00 Uhr
21.05.2021 09:00-17:00 Uhr
14.06.2021 09:00-17:00 Uhr
29.09.2021 09:00-17:00 Uhr
30.09.2021 09:00-17:00 Uhr
25.10.2021 09:00-17:00 Uhr
Kodex
60022242