Kommunikationsexpertin für KI, Gründerin KI Academy Wien
Texte schreiben und optimieren mit KI
Mit KI-Tools zu klaren, präzisen und zielgerichteten Texten
In diesem praxisorientierten Workshop lernen Sie, wie Sie Künstliche Intelligenz (KI) effektiv in Ihren Textprozess integrieren können, um Ihre Arbeit effizienter und präziser zu gestalten. Egal, ob Sie in der Unternehmenskommunikation, im Marketing, im Assistenzbereich oder in anderen Bereichen arbeiten, in denen Textverarbeitung eine Rolle spielt – dieses Seminar vermittelt Ihnen die Fähigkeiten, Texte schnell zu erstellen, zu überarbeiten und zu optimieren. Sie lernen, wie Sie durch gezieltes Prompt-Engineering maßgeschneiderte Inhalte entwickeln und mit den besten KI-Tools Ihre Textqualität steigern können.
Ziele und Inhalte
- Einführung in KI-Tools, die den Umgang mit Texten erleichtern
- Erstellung und Anpassung von Texten mit KI
- Zusammenfassen von Inhalten zur schnellen Informationsgewinnung
- Einsatz von KI für die Lektoratsfunktion: Verbesserung der Präzision und Qualität
- Konkrete Anwendungsmöglichkeiten im Assistenzbereich und anderen Arbeitsfeldern
- Entwicklung präziser Prompts für maßgeschneiderte Inhalte
- Erstellung von Texten, die zur Corporate Language und Zielgruppenansprache passen
- Optimierung von Pressemitteilungen, Webtexten und anderen Inhalten
- Klare und präzise Botschaften mit Hilfe von KI gestalten
- Vorstellung der effektivsten KI-Tools zur Texterstellung und -optimierung
- Werkzeuge zur schnellen Überarbeitung und Verbesserung bestehender Texte
- Tipps und Techniken zur Steigerung der Textqualität und -relevanz
- „Digitaler Werkzeugkasten“ für eine effiziente Textoptimierung
- Praktische Anwendung der erlernten Techniken an eigenen Texten
- Feedback zu Pressemitteilungen, Berichten und anderen Textformaten
- Anwendung von KI-gestützten Optimierungen in der Praxis
- Sofortige Integration der neuen Erkenntnisse in die berufliche Praxis
Referent:in
Teilen:
Kursnummer
60027203
Barbara Oberrauter Zabransky
10.06.25 / 09:00-12:30
Verantwortliche für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Mitarbeitende aus Werbung und Vertrieb, Interessierte, Journalist:innen
Online über MS Teams, Zugangslink wird mitgeteilt