Psychologe, Psychotherapeut, Trainer Counsellor CNCP
Systemische:r Professional Counsellor
Basisjahr
Counsellor begleiten und unterstützen Ratsuchende bei der Arbeit, in Beziehungen zu anderen und zu sich selbst, in der Paarbeziehung, in der Familie. Ziele des Counselling sind Selbstbestimmung, Entlastung, Förderung von Lebensqualität, persönliches Wachstum, Anregung und Begleitung von Veränderung.
Der systemische Ansatz des Diplomlehrgangs wird u.a. ergänzt durch klientenzentrierte, lösungsorientierte und logotherapeutische Elemente.
- Der Abschluss des 3-jährigen Diplomlehrgangs mit dem Titel „Systemische:r Professional Counsellor“ berechtigt zum Eintrag in den italienischen Berufsverband CNCP (weitere Voraussetzungen siehe Website des CNCP) und zur Ausübung der selbstständigen Beratungstätigkeit.
- Die Ausbildung erfolgt im Modulsystem in Präsenz vor Ort. Ergänzend dazu finden eigenverantwortlich durchgeführte fachliche Tätigkeiten unter Supervision statt.
- Der dreijährige Diplomlehrgang beinhaltet das Basis-, Vertiefungs- und Diplomjahr. Jedes Ausbildungsjahr wird einzeln gebucht, die Durchführung hängt von der Erreichung der Mindestteilnehmendenzahl ab.
- Der 3-jährige Lehrgang umfasst insgesamt 1380 Weiterbildungseinheiten (siehe www.apl-suedtirol.org).
Das Berufsbild „ Systemische:r Professional Counsellor“ wird durch den nationalen Berufsverband CNCP (www.cncp.it) zertifiziert, welcher seinerseits durch das Gesetz 4/13 geregelt ist. Als vom CNCP zertifiziertes Ausbildungsinstitut setzt sich die ApL für die Sicherung und Entwicklung von qualifizierter Beratung ein und ist in Europa vernetzt mit der WKO in Österreich und ist Kooperationspartner des deutschen Berufsverbandes BVPPT.

Referent:in


Professional Counsellor CNCP, MSc, Sozialpädagoge, Sexualpädagoge, Traumapädagoge, Männerberater, Counsellor Supervisor CNCP

Professional Counsellor CNCP, Pädagogin, systemisch lösungsfokussierter Coach (ACC-ICF), Traumapädagogin, Counsellor Supervisor CNCP

Professional Counsellor CNCP, Gestaltpädagogin und Gestalt-Trainerin, Sozialpädagogin i.A., Counsellor Supervisor CNCP.

Professional Counsellor CNCP, Fachärztin für Radiologie, Counsellor Supervisor CNCP

Counsellor grad. BVPPT, Trainer Counsellor CNCP, Supervisorin EASC, Imago Facilitator

Psychotherapeut, dipl. Lebens- und Sozialberater, Trainer Counsellor CNCP
Teilen:
Kursnummer
60027281
Sandra Scherz, Stefan Eikemann, Ulrike Wiegner, Andreas Zimmermann, Stefanie Stollreither, Johanna Kiniger, Andreas Huber
17.10.25 / 09:00-17:30
18.10.25 / 09:00-17:30
19.10.25 / 09:00-17:30
14.11.25 / 09:00-17:30
15.11.25 / 09:00-17:30
12.12.25 / 09:00-17:30
13.12.25 / 09:00-17:30
17.01.26 / 09:00-17:30
30.01.26 / 09:00-17:30
31.01.26 / 09:00-17:30
01.02.26 / 09:00-17:30
28.02.26 / 09:00-17:30
01.03.26 / 09:00-17:30
28.03.26 / 09:00-17:30
17.04.26 / 09:00-17:30
18.04.26 / 09:00-17:30
19.04.26 / 09:00-17:30
15.05.26 / 09:00-17:30
06.06.26 / 09:00-17:30
07.06.26 / 09:00-17:30
Mitarbeiter:innen und Führungskräfte aus Wirtschaft, Sozial-, Bildungs-, Gesundheits- und Erziehungswesen, Seelsorger:innen, Interessierte
Um ECM Punkte kann angesucht werden