Schreibcoach und Gestalttherapeutin.
KI-Unternehmenskultur zwischen Effizienz und Resilienz
Ein Strategieseminar für Führungskräfte
Lernen Sie generative KI-Technologien in ihrem Unternehmen erfolgreich zu implementieren und effizient zu nutzen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Fallstricke und Herausforderungen überwinden und Lösungsstrategien entwickeln, damit Ihre Mitarbeitenden die Potenziale von KI kompetent ausschöpfen. Dabei geht es zum einen um den Einsatz von KI-Technologien im Unternehmen, zum anderen um die Mitarbeitenden, damit es infolge der raschen technologischen Innovationen nicht zur KI-bedingten Arbeitsüberlastung bis hin zum Burnout führt. Mit einer Kombination aus Weiterbildungsimpulsen, auf Ihre Unternehmenssituation zugeschnittenem kollegialen Austausch und dem Angebot von Einzelcoachings, im Wechsel von Theorie- und Praxisphasen ist Raum für die Entwicklung und Reflexion Ihrer strategischen, zur eigenen Unternehmenskultur passenden Ausrichtung zwischen effizienten Prozessen und resilienten Mitarbeitenden.
- Erwartungen, Status quo und Zielbestimmung KI & Unternehmenskultur
- Entwicklungen im Bereich generativer KI, aufgabenspezifische Tools und Anwendungs-beispiele (z. B. im Bereich Text, Recherche, Analyse, Datenstrukturierung und -visualisierung etc.), Hands-on
- Ethische und rechtliche Aspekte
- Daten, Prozesse, externe und interne Kommunikation im Unternehmen
- Optimierungspotenziale mithilfe von KI identifizieren und implementieren
- Der Faktor Mensch: Mitarbeitende schulen & KI-Kompetenz vermitteln
- Schnell, effizient, ausgebrannt? Mitarbeitende für die Unternehmenstransformation fit machen
Kurzbiografien
Margret Mundorf ist Angewandte Linguistin und KI-Schreibexpertin. Sie lehrt, berät und forscht selbstständig an zahlreichen Hochschulen und Bildungseinrichtungen in Deutschland, Österreich, Schweiz und Italien zu den Themen Schreiben und Künstliche Intelligenz in Wissenschaft, Wirtschaft, Verwaltung und Recht. Sie ist Mitgründerin des Virtuellen Kompetenzzentrums “KI und wissenschaftliches Arbeiten” und Vorstandsmitglied der Gesellschaft für Schreibdidaktik und Schreibforschung
Katja Günther, Jahrgang 1966
Schreib- und Karrierecoachings in eigener Praxis, Co-Founderin von zwei Unternehmen, dem Schreibaschram und THE WRITING ACADEMIC. Hintergrund: Gestaltkörpertherapie, systemische Aufstellungen, Coaching, NLP Master. Seminare an Universitäten in Deutschland und der Schweiz zu Kommunikation, Teamentwicklung, Persönlichkeitsentwicklung, Burnout-Prophylaxe Es liegt ihr am Herzen, dass Menschen ihr Potenzial voll leben, resilient bleiben – und dabei auch persönlich wachsen.

Referent:in


Linguistin und KI-Schreibexpertin, Uni Heidelberg. Mitgründerin des Virtuellen Kompetenzzentrums Schreiben lehren und KI
Teilen:
Kursnummer
60026669
Margret Mundorf, Katja Günther
26.05.25 / 09:00-17:00
27.05.25 / 09:00-17:00
Führungskräfte, Entscheider:innen