Hypnose bei Kindern und Jugendlichen
Einführung in hypnosystemische Ansätze
Interventionen mit Hypnose helfen Kindern und Jugendlichen wieder ein psychisches oder seelisches Gleichgewicht herzustellen, welches etwa im Umgang mit Identitätsfindung oder dem Selbstbild von hoher Wichtigkeit für eine gesunde Entwicklung ist. Hypnosystemische Techniken können auch bei Leistungsproblemen oder dem Entwickeln von Selbstvertrauen hilfreich sein. Hypnosystemische Techniken helfen ebenso beim Umgang mit Angst, ADHS oder anderen Störungsbildern.
Ziele
Erlernen hypnosystemischer Ansätze und Methoden für den effizienten Umgang bei Kindern und Jugendlichen
Kurzbiografie
Prof. Giacomuzzi; Aus- und Fortbildungen ua in Klinischer- und Gesundheitspsychologe; Psychotherapeut; systemische Hypnotherapie, EMDR, Provokativer Therapie etc.
Prof. und Lehrender an verschiedenen Universitäten, Lehrgangsleiter, Psychotherapeut, Klinischer- und Gesundheitspsychologe, Ausbildung in Klinischer Hypnose, Buchautor, Fachkonsulent in verschiedenen Industriezweigen, etc.
(WEB: www.salvatore-giacomuzzi.com)
Zielgruppe
Sozialassistenten, Sozialpädagogen, Psychologen, Ärzte, Therapeuten, Pädagogen, Berater, Interessierte
Docente
Univ.-Prof. Mag. Dr. Salvatore Giacomuzzi
Klinischer- und Gesundheitspsychologe, Forensiker, Systemischer Psychotherapeut, Zusatzausbildung in Provokativer Therapie, Supervision und Choaching, EMDR, OPD Lehre, Buchautor, Lehrtätigtkeit SFU - Sigmund Freud Privat-Universität Wien,
Seminarbetrag
410,00 €
Nota
Um ECM Punkte kann angesucht werden
Ort
Nals, Bildungshaus Lichtenburg
Zeiten
18.10.2022 09:00-17:00
19.10.2022 09:00-17:00
Codice
60023168