Allgemeine Geschäftsbedingungen der Lichtenburg
I. Anmeldung
Bei allen Veranstaltungen ist die Anmeldung vorgesehen. Anmeldeschluss ist eine Woche vor Veranstaltungsbeginn. Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Einganges berücksichtigt. Sofern eine Veranstaltung ausgebucht ist, werden die Teilnehmer entsprechend informiert. Die Anmeldung ist in jedem Fall verbindlich und verpflichtet Sie zur Zahlung der Seminargebühr. Direkt nach Anmeldung erhalten Sie eine Anmeldebestätigung.
II. Zahlung/Preise
Die Einzahlung erfolgt direkt nach Erhalt der Anmeldebestätigung. Die Seminargebühr ist mit Angabe des Namens und Titel der Veranstaltung bei der Sparkasse Bozen, IBAN: IT23 O 060 4511 6000 0000 0970 000 | BIC CRBZIT2B090 einzuzahlen. Die Seminarpreise verstehen sich ohne Verpflegung, aber inklusive MwSt.
III. Teilnahmebestätigung
Auf Wunsch wird am Ende der Veranstaltung eine Teilnahmebestätigung ausgestellt.
IV. Zustimmung zur Datenverarbeitung
Mit der Anmeldung an einer Veranstaltung wird das Einverständnis zur allgemeinen Verarbeitung der Daten des Teilnehmers erteilt. Weiters erklärt sich der Teilnehmer einverstanden, dass seine Namens-, Telefon- und E-Maildaten zur Verwaltung der Veranstaltung und zur Erleichterung der internen Kommunikation an Referenten und mit der Organisation betraute Personen übermittelt werden. Grundsätzlich werden alle persönlichen Angaben der Teilnehmer streng vertraulich behandelt und nicht an Dritte (mit Ausnahme der oben genanten) weitergegeben. Einwände sind in schriftlicher Form dem Bildungssekretariat mitzuteilen, damit sie zur Anwendung kommen.
V. Zustimmung zur Verwendung von Fotos
Bei einzelnen Veranstaltungen können Fotos von den Teilnehmern oder von den Teilnehmern hergestellten Objekten fotografiert werden, um für Werbezwecke (z.B. Nachberichte in den Medien, für die Homepage der Lichtenburg oder für Lichtenburger Facebook Seite) benützt zu werden. Einwände sind in schriftlicher Form dem Bildungssekretariat mitzuteilen, damit sie zur Anwendung kommen.
VI. Ausschluss von der Teilnahme:
Um das Erreichen der Veranstaltungsziele sicher zu stellen, ist die Lichtenburg berechtigt, Teilnehmer aus wichtigen Gründen (z.B. Zahlungsverzug, Nichterscheinen, Störung der Veranstaltung) von der Veranstaltung auszuschließen.
VII. Haftung
Im Falle von Diebstahl, Verlust oder Beschädigung von zu den Veranstaltungen mitgebrachten Gegenständen, insbesondere auch von Wertgegenständen oder eingestellten Kraftfahrzeugen, übernimmt die Lichtenburg keine Haftung.
VIII. Gerichtsstand
Gerichtsstandort ist Bozen in Südtirol (Italien). Es gilt das italienische Recht.
IX. Zustimmung
Wer sich zu Veranstaltungen der Lichtenburg anmeldet, erklärt sich mit den Teilnahmebedingungen einverstanden. Für Fragen stehen wir gerne zur Verfügung.