Führen in Krisensituationen
So gehen Sie gestärkt aus der Krise
Die Welt ist im Ausnahmezustand. Alles was gestern noch Bestand hatte, wird durch ein winziges Virus auf den Kopf gestellt. Es gibt Fragen, die kaum zu beantworten sind, weil keiner so genau weiß, wann und wie es weitergeht. Fragen, die Auswirkungen für das Überleben des Unternehmens haben, schnell und unter großer Unsicherheit getroffen werden müssen und kluge Antworten von den Entscheidungsträgern erfordern. Und das alles „auf kurze Sicht“.
Ziele
Im Rahmen dieses Live-Online-Trainings erhalten Sie einen Überblick über wirksame
Handlungsstrategien, Prinzipien und Vorgehensweisen für einen klugen und angemessenen Umgang mit Ausnahmesituationen. Sie lernen, wie Sie die aktuellen Herausforderungen in Ihrer Organisation meistern und die Krise auch als Chance zu einer positiven Veränderung nutzen können.
Wesen und Arten von Krisen
· Krisen versus Veränderung: Unterschiede und Gemeinsamkeiten
· Der Weg in und durch die Krise sowie Arten von Krisen
Wege zum produktiven Umgang mit Krisen
· Persönliche Bestandsaufnahme und Zustandsmanagement
· Entscheidungsstärke, Lösungs- und Handlungsorientierung aufrechterhalten
· Kommunikation auch im Krisenmodus aufrechterhalten
· Techniken und Strategien zur Krisenkommunikation
Krisenprävention und Krisenplan
· Reflexion, Vorsorge und Resilienz entwickeln
· Mein mentales Model für die Krise
Zielgruppe
Unternehmer und Führungskräfte, die produktiv mit extremen Veränderungsanforderungen und, Krisensituationen umgehen wollen.
Referent
Christof Hahn
Zertifizierter Trainer, NLP-Practitioner, Konflikt- und Leadership-Coach, Berater für systemische Organisationsentwicklung
Seminarbetrag
590,00 €
Hinweis
Online Seminar
Ort
Nals, Bildungshaus Lichtenburg
Zeiten
10.06.2021 09:00-13:00 Uhr
18.06.2021 09:00-13:00 Uhr
Kodex
60022256