Digital Führen mit Microsoft 365
Smart Leadership in der Praxis
Microsoft 365 eröffnet Unternehmen massive Potenziale in Kommunikation, Unternehmenssteuerung und Teamarbeit. Doch wie können sich Unternehmen konkret die neuen Möglichkeiten digitaler Tools zunutze machen? Dieser Lehrgang befähigt Sie als Führungskraft, die im Paket enthaltenen Instrumente bestmöglich einzusetzen und für die Zusammenarbeit sowohl intern als auch mit anderen Akteuren optimal zu nutzen.
Schwerpunkt ist das optimale Zusammenspiel neuer Technologien und moderner Kommunikationsregeln. Der Lehrgang befähigt Sie, diese für Ihr Unternehmen aktiv aufzubauen, gängige Probleme zu vermeiden und die Nutzung optimal zu gestalten. In einer 360°-Perspektive zeigen wir, wie in der Kombination aus Methoden, Tools, Mindset und Verhalten Unternehmensziele besser erreicht werden können.
Ziele
Sie bringen moderne Methoden der Führung und Steuerung direkt in die Praxis.
Sie optimieren die Kommunikation durch die richtige Verwendung der Tools.
Sie wissen wie Sie Transparenz schaffen, das Wissen in einer Organisation mit Microsoft 365 strukturieren und virtuelle und mehrsprachige Teams aufbauen.
Sie verfügen über konkrete Methoden, um Übersicht über Projekte und Arbeitsabläufe zu schaffen, um so souverän und sicher führen zu können.
Sie kennen Informationssicherheits- und Privacy-Aspekte und deren Interpretation in Microsoft 365.
Sie verfügen über ein Grundverständnis arbeitsrechtlicher Rahmenbedingungen und Besonderheiten im Kontext virtueller Führung.
Präsenzseminare:
Modul 1 – Moderne Führung, Digital Leadership – 08.04 & 09.04.2021 (08:30-17 Uhr)
Modul 2 – Digitale Strukturen – 07.05.2021 (08:30-17 Uhr)
Modul 3 – Information Security e Privacy in it. Sprache – 10.06.21 (08:30-12:30 Uhr)
Modul 4 – Aspetti legali dello Smart Working in it. Sprache – 10.06.2021 (13 – 17 Uhr)
Modul 5 – Führung und Zusammenarbeit – 16.09 & 17.09.2021 (08:30-17 Uhr)
Modul 6 – Persönliche Resilienz in der digitalen Welt – 14. & 15.10.2021 (08:30-17 Uhr)
Online Seminare
Modul 1 – Kommunikation als Führungskraft 21.04. & 22.04.2021 (15-17 Uhr)
Modul 2 – Interaktion mit Mitarbeitern – 11.05. & 13.05.2021 (15-17 Uhr)
Modul 3 – Planung und Steuerung – 25.5. & 27.5.2021 (15-17 Uhr)
Modul 4 – Persönliche Arbeitsorganisation – 7.06., 9.06. & 11.06.2021 (15-17 Uhr)
Modul 5 – Online Moderation – 21.09, 23.09., 28.09. & 30.09.2021 (15-17 Uhr)
Zielgruppe
Führungskräfte von Klein- und mittelständischen Unternehmen
Referent
Christine Vigl
Trainerin, Coach und Unternehmensberaterin
Referent
Andreas Dormayer
Trainer, Projektleitung & Konzeption Softwaresysteme
Referent
Matteo Durin
Trainer, Information & Security Management, Data Protection Officer
Referent
Martina Blasbichler
Beraterin, Trainerin, Zertifizierung von integrierten Managementsystemen
Referent
Marco Berti
Trainer, Smart Working, Due diligence
Referent
Lisa Pittertschatscher
Trainerin, PM Standards und Strategieentwicklung, Prozessmodellierung
Referent
Gisella Novelli
Beraterin, Executive Coach, Trainerin
Betrag Ort Zeiten Kodex
3.320 € + MwSt.
Nals, Bildungshaus Lichtenburg
Lehrgangsstart:
08.04.2021 08:30 Uhr
60022033