Betriebliches Mobilitätsmanagement
Die Aufgaben eines Mobility Managers
Betriebliches Mobilitätsmanagement befasst sich mit allen Verkehrsströmen, die ein Unternehmen erzeugt. Wichtigste Figur in diesem Bereich ist der „Mobility Manager“ eines Unternehmens. Es gibt im betrieblichen Mobilitätsmanagement keine Standardlösung für alle. Je nach Unternehmen und Standort sind verschiedene Maßnahmen möglich bzw. nötig, Grundlage für die Auswahl geeigneter Maßnahmen bilden eine Standortanalyse und eine Mitarbeiterbefragung. Der Kurs bietet einen Überblick über mögliche Maßnahmen und die gesetzlichen Grundlagen des betrieblichen Mobilitätsmanagements in Südtirol.
David Madlener: Mobilitätsberater für Betriebe und Gemeinden, berät Betriebe und Gemeinden in Mobilitätsfragen und bei der Planung und Umsetzung von konkreten Mobilitätskonzepten. Der Fokus liegt dabei bei der Grundlagenanalyse und der Ableitung von nachhaltigen Mobilitätsmaßnahmen. David Madlener ist seit 2018 im Energieinstitut Vorarlberg tätig.
Veronika von Stefenelli: Projektleiterin bei STA – Green Mobility, vor allem im Bereich Mobilitätsmanagement.
Zielgruppe
Mobility Manager und angehende Mobility Manager
Referent/in
David Madlener
Mobilitätsberater
Referent/in
Veronika Von Stefenelli
Projektleiterin bei STA - Green Mobility
Seminarbetrag
150,00 €
Ort
Nals, Bildungshaus Lichtenburg
Zeiten
29.09.2022 09:00-17:00 Uhr
Kodex
60023573